BEARBEITUNG:
Zuerst wird der Acker mit einem Seitenrechen (Steinschwader) Arbeitsbreite bis zu 5,2 Meter durchgekämmt, d.h. der Lohnunternehmer oder Landwirt fährt das Feld von außen nach innen ab, und wenn genug Steine auf eine Zeile zusammengefasst sind, beginnt dieser mit dem nächsten Bereich des Feldes um die Steine zusammen zu rechen. Ist das ganze Feld durchgekämmt, und die Steine auf Zeilen gelegt, beginnt die Steinauflese mit dem Steinsammler. Dabei benötigt der Lohnunternehmer oder Landwirt ein Fahrzeug „oder mehrere“ mit Kipper das neben der Maschine fährt, und die Steine abtransportiert.
NEUARTIGER, EFFIZIENTER STEINSAMMLER - BESCHREIBUNG:
Dieser Steinsammler fördert Steine oder Schotter die vorher mit externen Steinrechen in Zeilen zusammengefasst sind, nimmt sie dort mit einer Aufnahmewalze auf und befördert sie eingeklemmt zwischen einem großformatigen Gummireifen und einer Antriebsrolle nach oben. Dabei werden mitgeführte harte Erdknollen zerdrückt. Die Separation von mitgeführter Erde erfolgt durch einen anschließenden Separator. Die Steine oder auch lange Wurzeln werden auf einen daneben fahrenden Anhänger transportiert.